BIG DATA IN MANUFACTURING
Bereits 2014 erkannten wir das enorme Potenzial der ungenutzten Daten, die in jeder Produktionsmaschine schlummerten.
Unsere Vision und unser klares Ziel war es, die Datensilos weltweit an jeder Maschine aufzulösen.
Damals war der Begriff "künstliche Intelligenz" oder "intelligente Analytik" kaum präsent, doch wir erkannten schon früh, dass diese Technologien das Optimierungspotenzial nahezu grenzenlos steigern könnten. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in der industriellen Bearbeitung haben wir die Prozesse verstanden und unsere Software gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt.
Durch unsere patentierten Lösungen haben wir den Mehrwert geschaffen, prozessrelevante Daten effektiv zu nutzen. Agiles Arbeiten ist für uns ein zentraler Leitsatz, daher haben wir unsere Software so konzipiert, dass sie flexibel auf die Anforderungen unserer Kunden angewendet werden kann. Unsere Vision war es, die Wertschöpfungskette von Grund auf neu zu gestalten und langfristig zu optimieren.
Selbst die anspruchsvolle Qualitätssicherung, die oft schwer zu optimieren ist, profitiert von unserer Technologie. Durch die Erzeugung einer digitalen Bauteilsignatur oder eines virtuellen Bauteils aus den Realdaten der Maschine während des Herstellungsprozesses wird die Qualitätssicherung auf ein neues Niveau gehoben.
Unser Standort in Deutschland und die Sicherung der deutschen Industrie sind für uns entscheidende Faktoren. Mithilfe künstlicher Intelligenz unterstützen wir unsere Kunden dabei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, indem die Anschaffung neuer Messmaschinen überflüssig wird. Diese innovative Herangehensweise ermöglicht eine vollständig autonome Qualitätskontrolle – ohne jegliches menschliches Eingreifen.
Starkes Führungsteam
Engagement. Kompetenz. Leidenschaft.
Werte & Benefits
Advanced Tech
Vertrauen
Mitgestaltung des Unternehmens
Quality Time
Dezentral